Grenzbebauung über 9m - Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten (2024)

Grenzbebauung über 9m - Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten (3)

  • shortinger
  • 1. Oktober 2017
  • Erledigt

1. offizieller Beitrag

    • 1. Oktober 2017

      Hallo,

      Da wir einiges umgestalten wollen will ich auf Nummer sicher gehen bevor ich baue.
      Wir wohnen in Brandenburg und bei uns sind Nebengebäude bis 75qb genehmigungsfrei.

      Wir wollen einen massiven Schuppen ohne Aufenthaltsraum bauen. Rund 30qm....

      Wir sind uns nur unsicher mit der Grenzbebauung.

      Wir haben schon eine Garage von 8m Länge auf dieser Grundsücksgrenze. Diese musste damals als Baulast beim Nachbarn eingetragen werden weil er sein carport nicht auf die Grenze gebaute hatte.

      Unser Nachbar hat auf unserer Grenze ein 9m langes Carport und ein 4m langes Gartenhaus.

      Zählt unsere Garage mit eingetragener Abstandsfläche und Baulast beim Nachbarn für uns als Grenzbebauung?

      Ich würde nun gerne direkt Rückseitig in der selben breite von 4m bei Ihm am Gartenhaus anbauen.
      Er hat natürlich nix dagegen...ich hatte ja auch nix gegen sein Gartenhaus.

      Die Dame beim Amt meinte ... hm hm ja vielleicht....

      Da das Bauvorhaben ja Genehmigungsfrei ist muss man sich ja trotzdem an die Vorschriften halten und da das ja nun nicht geprüft wird bin ich mir unsicher...

      Wie macht man das am besten um sich gegenseitig mit dem Nachbarn abzusichern?
      Man weiß ja nie wer Eventl. mal in Zieg Jahren dort wohnt und eventuell was dagegen haben könnte.

      Danke euch Grenzbebauung über 9m - Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten (4)

      • 1. Oktober 2017
      • Offizieller Beitrag

      Zitat von shortinger

      Wir haben schon eine Garage von 8m Länge auf dieser Grundsücksgrenze. Diese musste damals als Baulast beim Nachbarn eingetragen werden weil er sein carport nicht auf die Grenze gebaute hatte.

      verstehe ich nicht... erklär mal.was hat das nachbarliche Carport damit zu tun?

      • 1. Oktober 2017

        Weiß ich nicht mehr so genau, irgendwie weil sein Carport mit integriertem Schuppen nicht direkt an der GrundstücksGrenze steht, das war aber damals nicht zulässig.Das Bauamt wollte es auf jeden Fall so als wir neu gebaut hatten.

        Meine Garage ist auf jeden Fall nur Max 2,75m hoch.

        Auf jeden Fall ist die gesamte Abstandsfläche und Baulast meiner Garage beim Nachbarn im [definition=52,0]Grundbuch[/definition]. Laut Lageplan ist sie auch bei Ihnen eingezeichnet. Sonst hätten sie laut Bauamt ihr Carport damals abreissen müssen.
        Jetzt fällt meine Abstandsfläche auf ihr Carport und das funktioniert wohl.

        Und das mit dem Abriss wollte weder ich noch meine Nachbar natürlich!

        Jetzt ist nur meine Frage, wie Zähl die Baulast bezüglich Grenzbebauung Bzw Max Länge?
        Wenn ich mich einig mit meinem Nachbar bin bezüglich der längeren Gernzbebauung, reicht es das einfach schriftlich unter sich zu regeln?

        • 1. Oktober 2017
        • Offizieller Beitrag

        Bebauungsplan?
        Wenn ja, bitte verlinken.

        Lageplan wäre ebenfalls interessant.

        Zitat


        (8) In den Abstandsflächen eines Gebäudes sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig

        • Garagen und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 Meter und einer Gebäudelänge je Grundstücksgrenze von 9 Meter; die Dachneigung darf 45 Grad nicht überschreiten,


        Wenn du einen Schuppen baust mit 5m an der Grenze, dann hast du ja nur 5m, denn deine Garage fällt ja anscheinend nicht unter dieses Privileg denn sie hat Abstandsflächen. warum auch immer!

        • 2. Oktober 2017

          Vorgesicht

          Baulast heisst nicht zwingend ABSTANDSbaulast. Kann auch eine Anbaubaulast, ein Wege- oder Leitungsrecht oder etwas anders sein.

          Gegen eine Abstandsbaulast spricht, dass die Baulast auf der Fläche des Carports liegen soll (Teilweise). Eine Abstandsbaulast kann nicht auf bereits bebautem Grund eingetragen werden.

          Da Du offenbar selber nicht genau weisst, was da los ist, würde zum Gang zum Kollegen anraten.

          • 2. Oktober 2017
          • Offizieller Beitrag

          Schau mal in die zu der Baulast zugehörige Notarurkunde. Wenn es wirklich eine Abstandsflachenbaulast ist, dann gilt Deine Garage nicht als Grenzanbau.

          Ich würde Deine Ausführungen aber eher so verstehen, als liege die Abstandsfläche des Carports Deines Nachbarn bei Dir auf dem [definition=52,1]Grundstück[/definition]?? Irgendwie klingt das alles etwas seltsam. Kannst Du den Text der Baulast und einen schematisierte Lageplan hier einstellen?

          • 2. Oktober 2017

            Hallo und danke erstmal,

            Beim Vermesser wollten Sie mir nicht wirklich helfen, hatte das Gefühl sie wissen es nicht genau und können eh kaum was daran verdienen....

            Im Grund ist beim Nachbarn ein beschränkte persönliche dienstbarkeit (Abstandsflächenrecht) 24qm eingetragen worden.
            In meinem [definition=52,0]Grundbuch[/definition] ist nichts eingetragen.

            Zitat von Ralf Dühlmeyer

            Gegen eine Abstandsbaulast spricht, dass die Baulast auf der Fläche des Carports liegen soll (Teilweise). Eine Abstandsbaulast kann nicht auf bereits bebautem Grund eingetragen werden.

            Mag sein, wurde aber so durch die Baubehörde gefordert.
            Eigentlich sind Flächen von seinem Carport/Schuppen auf mein [definition=52,1]Grundstück[/definition] gefallen da es nicht an der Grenze stand.
            Das war ja nicht zulässig...
            So hat man das umgangen und wohl alle Augen Grenzbebauung über 9m - Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten (7) zugedrückt.
            Mittlerweile müssen Nebengebäude in Brandenburg ja nicht mehr direkt auf der Grenze stehen Grenzbebauung über 9m - Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten (8)

            Im Bebaungsplan steht nur das Nebengebäude auch außerhalb der Baugrenze stehen dürfen.
            Weiter ist nix interessantes dort geregelt.

            • 2. Oktober 2017
            • Offizieller Beitrag

            Zitat von shortinger

            Im Grund ist beim Nachbarn ein beschränkte persönliche dienstbarkeit (Abstandsflächenrecht) 24qm eingetragen worden.

            In meinem [definition=52,0]Grundbuch[/definition] ist nichts eingetragen.

            Dann ist Deine Garage m.E. keine Grenzgarage. Ein weiteres Grenzgebäude müsste möglich sein.
            Trotzdem - der genaue Text der Dienstbarkeit wäre interessant. Ist nur eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit eingetragen oder auch eine Grunddienstbarkeit?

            • 3. Oktober 2017

              Danke Rose

              Wie schon geschrieben steht im [definition=52,0]Grundbuch[/definition] meiner Nachbar "persönlich beschränkte Dienstbarkeit (Abstandsfläche)" für meine Garage. Mehr steht dort leider nicht und mehr kann ich nicht finden.

              Was heißt m.E. ?

              Für uns ist ja nur wichtig falls unsere Nachbarn mal verkaufen sollten....

              und falls ein Amt mal anklopfen sollte. Ich will ja nix abreißen müssen und leider gibt es mittlerweile soviele Gesetzte und Reglungen das kaum noch ein Normasterblicher durchsieht.

              • 3. Oktober 2017
              • Offizieller Beitrag

              m.E. heißt meines Erachtens. Ich habe die Urkunde nicht gelesen und die Örtlichkeit kenne ich auch nicht. Ich kann hier keine verbindliche Auskunft geben, nur eine Einschätzung.

            Teilen

            Grenzbebauung über 9m - Fragen rund ums Bauen? Frag die Experten (2024)
            Top Articles
            Latest Posts
            Article information

            Author: Nathanael Baumbach

            Last Updated:

            Views: 5870

            Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

            Reviews: 86% of readers found this page helpful

            Author information

            Name: Nathanael Baumbach

            Birthday: 1998-12-02

            Address: Apt. 829 751 Glover View, West Orlando, IN 22436

            Phone: +901025288581

            Job: Internal IT Coordinator

            Hobby: Gunsmithing, Motor sports, Flying, Skiing, Hooping, Lego building, Ice skating

            Introduction: My name is Nathanael Baumbach, I am a fantastic, nice, victorious, brave, healthy, cute, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.